
Annaberg, 19.10.2017: Ein CryptoLocker ist ein professioneller Trojaner, der darauf basiert, Geld von IT-Nutzern zu erpressen. Die Schadsoftware fordert die PC-Nutzer auf ein Lösegeld zu zahlen, um ihre Computer zu entsperren.
Welchen Schaden kann ich haben?
Der Virus verschlüsselt alle Daten (Dokumente, Bilder etc.), das Unternehmen steht somit still!
Wie kann ich den Virus bekommen?
Einerseits verbreitet sich der Virus über verseuchte E-Mail-Anhänge (Rechnungen, Bewerbung etc.) und unbekannte Links. Andererseits nutzen Cryptolocker die Lücken von Windows aus, die durch fehlende Windows-Updates zustande kommen. Ein weiteres Einfalltor sind unsichere Passwörter.
Wie kann ich mich dagegen schützen?
- Regelmäßig richtig sichern: Verwenden Sie mehrere Sicherungsmedien/Ziele, wobei nur eines am Server ist. Wir empfehlen die Barracuda Sicherung.
- Windows-Updates immer und regelmäßig einspielen (auch am Server): Wenn Sie sich für unser Secure[IT]-Paket entscheiden, sind unsere Techniker gerne behilflich.
- Barracuda E-Mail Security: um € 1,50 pro Monat wird ein Großteil der gefakten E-Mails bereits im Vorhinein ausgefiltert.
- Sichere Kennwörter: verwenden Sie keinen Namen bzw. kein sinnvolles Wort, verwenden Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
- Schulen Sie Ihre Mitarbeiter: E-Mail Anhänge bzw. Links dürfen nur dann geöffnet werden, wenn man sich 100% sicher ist, dass es kein Fake ist. Im Zweifelsfall unbedingt nachfragen!
Wir empfehlen sehr, nicht am falschen Ort zu sparen und Cyberkrimminellen keine Chance zu geben!
Mehr Informationen unter Tel.: 06463/ 8700.0, Herr Johannes Schellenberg info@comtech.at