www.comtech.at

Sind Ihre Daten sicher?

Annaberg, 15. Juni 2018: Ohne Firewall nützt das beste Antivirenprogramm nichts. Sie schützt Ihr System vor Angriffen aus dem Internet und fehlerhaften Programmen, die über eine Schadsoftware oder Hacker in Ihr System eindringen können.
Im Zuge der DSGVO ist mittlerweile besonders der Schutz der personenbezogenen Daten eine gesetzliche Vorgabe. Neben Virenschutz und sicheren Passwörtern ist dafür eine Firewall eine unumgängliche Notwendigkeit.

Gerne zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, wie IT-Lösungen Sie bei der Einhaltung des Datenschutzes unterstützen können. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail bzw. Ihren Anruf unter Tel. +43 6463 8700.

Die DSGVO für Comtech

Annaberg, 17.05.2018: Auch vor uns macht die DSGVO natürlich nicht halt. Seit einiger Zeit liegen dazu bereits die neuen Geschäftsbedingungen unter www.comtech.at/agb auf. Gerne übermitteln wir diese auf Wunsch auch schriftlich. Beachten Sie bitte hierzu auch unsere News vom 08.03.2018.

Nach Artikel 30 DSGVO ist ein Verzeichnis über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten („Verarbeitungsverzeichnis“) zu führen. Das bedeutet, dass alle Anwendungen, die personenbezogene Daten verarbeiten, zentral erfasst und dokumentiert werden müssen. Mit dem neuen Update für comeconomy (Version 2014/Fix 15) stellen wir u.a. dieses Verarbeitungsverzeichnis für unsere Kunden zur Verfügung.

Wie erhalten Sie das neue Update?
Voraussetzung für das Update ist die comeconomy Version 2014. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns, damit wir Ihnen das Update (Fix 15) bzw. Verarbeitungsverzeichnis einspielen können. Für das Verarbeitungsverzeichnis verrechnen wir € 148,00 exkl. MwSt. + die Kosten für die Installation und Kurzeinschulung via Fernwartung, die nach Zeitaufwand berechnet werden (ca. 1,5 h zu einem Stundensatz von € 104,90 exkl. MwSt.).

TC20: Die neue mobile Datenerfassung

für die Warenwirtschaftslösung comeconomy

  • TC-Serie mit Androidbetriebssystem inkl. W-Lan
  • optional mit SIM-Kartenslot
  • Infrarot-Lesegerät für Lager, Inventur und Baustelle
  • inkl. Übergabe in die Warenwirtschaft
  • online Artikel- und Projektabfrage
  • automatische Generierung eines Servicescheins
  • Weiterleitung an die mobile Auftragserfassung commobile

Mehr Informationen unter Tel.: 06463 8700, Frau Haigermoser oder per E-Mail an info@comtech.at

Das neue Supportportal

Annaberg. 23.01.2018: Mit dem neuen comtech Kundenportal werden Supportanfragen noch einfacher und schneller abgewickelt.

  • Fragen zur Software werden direkt und somit noch schneller an das Support-Team übermittelt
  • Der aktuelle Status Ihrer Anfragen ist jederzeit einsehbar
  • Und nicht nur die aktuellen: In der Historie sind auch alle bereits abgeschlossenen Supportanfragen des neuen Servicedesk zum Nachlesen und Recherchieren perfekt für Sie ersichtlich.

Crypto-Viren können jeden treffen

Annaberg, 19.10.2017: Ein CryptoLocker ist ein professioneller Trojaner, der darauf basiert, Geld von IT-Nutzern zu erpressen. Die Schadsoftware fordert die PC-Nutzer auf ein Lösegeld zu zahlen, um ihre Computer zu entsperren.

Welchen Schaden kann ich haben?
Der Virus verschlüsselt alle Daten (Dokumente, Bilder etc.), das Unternehmen steht somit still!

Wie kann ich den Virus bekommen?
Einerseits verbreitet sich der Virus über verseuchte E-Mail-Anhänge (Rechnungen, Bewerbung etc.) und unbekannte Links. Andererseits nutzen Cryptolocker die Lücken von Windows aus, die durch fehlende Windows-Updates zustande kommen. Ein weiteres Einfalltor sind unsichere Passwörter.

Wie kann ich mich dagegen schützen?

  1. Regelmäßig richtig sichern: Verwenden Sie mehrere Sicherungsmedien/Ziele, wobei nur eines am Server ist. Wir empfehlen die Barracuda Sicherung.
  2. Windows-Updates immer und regelmäßig einspielen (auch am Server): Wenn Sie sich für unser Secure[IT]-Paket entscheiden, sind unsere Techniker gerne behilflich.
  3. Barracuda E-Mail Security: um € 1,50 pro Monat wird ein Großteil der gefakten E-Mails bereits im Vorhinein ausgefiltert.
  4. Sichere Kennwörter: verwenden Sie keinen Namen bzw. kein sinnvolles Wort, verwenden Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
  5. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter: E-Mail Anhänge bzw. Links dürfen nur dann geöffnet werden, wenn man sich 100% sicher ist, dass es kein Fake ist. Im Zweifelsfall unbedingt nachfragen!

Wir empfehlen sehr, nicht am falschen Ort zu sparen und Cyberkrimminellen keine Chance zu geben!

Mehr Informationen unter Tel.: 06463/ 8700.0, Herr Johannes Schellenberg info@comtech.at