Geräteprüfungen mit comSCHÄCKE

Geräteprüfungen mit comSCHÄCKE

Die Prüfung von elektrischen Geräten gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701-1 ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes und gesetzlich verpflichtend vorgeschrieben.
Elektrische Geräte und Elektrowerkzeuge müssen während ihrer gesamten Lebensdauer so beschaffen sein, dass sie einen ausreichenden Schutz gegen die Gefahr der Elektrizität aufweisen.
Mit dem letzten Update von comSCHÄCKE können nun auch Geräteprüfungen dokumentiert werden. Dazu wurden zusätzliche Betriebsmittel in der Datenbank aufgenommen und eine Schnittstelle zum Prüfgerät MI 3360 OmegaGT XA von der Firma Metrel erstellt. Die Messungen können über die Bluetooth-Schnittstelle direkt ins comSCHÄCKE übertragen werden. Für jedes überprüfte elektrische Gerät wird ein Prüfprotokoll mit Prüfetikett und QR-Code ausgegeben. Dieses digitale Prüfsiegel kann dann direkt auf dem geprüften Gerät „aufgeklebt“ werden. Über das Einscannen des QR-Codes können alle Prüfdaten des getesteten Geräts jederzeit abgerufen werden.