www.comtech.at

29. Mai 2017: Die Anforderungen an Serverleistungen werden immer komplexer: Höchstmögliche Geschwindigkeit, kompromisslose Verfügbarkeit und maximale Sicherheit lauten die entscheidenden Aspekte.

Comtech betreibt seine eigene Serverfarm bei der Conova in Salzburg – einem der modernsten und sichersten Rechenzentren in Europa.

Viele Firmen sind bereits auf diese sichere und kostengünstige Lösung umgestiegen, wie z.B. die Elektrotechnik Bschliehsmaier Ges.m.b.H. Das Unternehmen im niederösterreichischen Hobersdorf ist u.a. auf Elektroinstallationen, Bussysteme, Alarmanlagen, Photovoltaikanlagen, Blitzschutz, Infrarotheizungen, SAT-Anlagen und Netzwerktechnik spezialisiert.

„Wir sind bereits seit dem Jahr 1989 ein sehr zufriedener Kunde der Comtech“, erzählt Geschäftsführerin Karin Ullmann-Bschliehsmaier, die den Betrieb im Jahr 2014 gemeinsam mit ihrer Schwester Andrea Bschliehsmaier von ihren Eltern übernommen hat. Im August 2015 stand die junge Chefin vor der Entscheidung, in einen teuren lokalen Server zu investieren oder die Daten in die Comtech-Cloud auszulagern.

Nach einer Kosten-Nutzen-Rechnung fiel die Wahl eindeutig auf die Comtech-Cloud:Dieser Schritt hat sich für uns wirklich ausgezahlt – die Geschwindigkeit ist höher denn je, wir können ortsungebunden arbeiten und müssen uns um nichts mehr kümmern.“ Neben höchsten Ansprüchen bei Sicherheit, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit sprechen etliche weitere Gründe für die Anmietung eines Comtech-Servers:

• transparente Monatskosten, sofort abschreibbar
• die Daten befinden sich in Österreich
• keine Anschaffungskosten für Server und Sicherungssoftware
• keine Raumkosten für Server
• keine Kosten für Ausfälle aufgrund nicht autorisierter Software
• Einsparungen durch weniger Produktivitätsausfälle
• Stromersparnis pro Server bis zu € 500.- pro Jahr !
• mit Softwaremiete kombinierbar
• mit cominfo und office365 kombinierbar
• Server und Daten werden zentral verwaltet
• Zugriff von jedem Gerät mit Internetanschluss
• zentraler Virenschutz und zentrale Firewall
• keine Anfahrtskosten bei Systemstörungen

Apropos Systemstörungen: Eine hohe Verfügbarkeit des Rechenzentrums ist selbst bei kompletten Stromausfällen garantiert. Neben Notstromgeneratoren steht ein leistungsstarkes Dieselaggregat zur Verfügung, der sonst nur in riesigen Schiffen zum Einsatz kommt. Nach einer Aktivierungszeit von maximal zwei Sekunden liefert der Dieselmotor Strom für den Betrieb von 10.000 Servern. Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das Rechenzentrum in Salzburg:

Mehr Informationen unter Tel.: 06463/ 8700.0,
Herr Johannes Schellenberg oder johannes.schellenberg@comtech.at