comSCHÄCKE – DAS digitale Anlagenbuch
Erfassen, messen, dokumentieren

In comSCHÄCKE können alle Anlage- und Projektdaten mit einem Windows-Tablet erfasst und bearbeitet werden. Über die leistungsstarke Comtech-Cloud können die Prüfberichte unter den verschiedenen Benutzern ausgetauscht werden. Die integrierten Schnittstellen zum Planungsprogramm comcad, DDS-CAD und den Messgeräten von Chauvin Arnoux und Metrel entfalten das magische Dreieck von comSCHÄCKE: Zeichnen, Messen, Dokumentieren

Vorteile auf einen Blick:

  • erfassen, messen, dokumentieren mit einem System
  • einfach sicher, schnell: Anlagenbücher mit praktischer Unterstützung erstellen
  • gibt die Sicherheit „es richtig zu machen“
  • erste gesamtübergreifende Lösung für eine effiziente Projektabwicklung
  • Messungen bzw. Prüfungen nach der OVE E 8101
  • Überprüfungen von PV-Anlagen
  • Geräteprüfungen und Überprüfungen von Beschneiungsanlagen

Zeichnen, messen und dokumentieren mit System

comSCHÄCKE ist DAS elektronische Anlagen- und Projektsystem für Österreich. Seit 2015 haben über 400 Kunden und mehr als 700 Anwender comSCHÄCKE im Einsatz. Anlagen- und Projektdaten können ganz einfach und schnell vor Ort mit einem Windows-Tablet erfasst werden. Die ausführenden Mitarbeiter erhalten durch die strukturierte Anleitung die Sicherheit, die Anlagenprüfung komplett rechtssicher durchzuführen. Die Anwendung wird laufend weiterentwickelt. In den letzten Jahren wurde das System für die Überprüfung von PV-Anlagen, E-Ladestationen, Geräteprüfungen erweitert, die OVE E 8101 integriert und u.a. die Berechnung des Spannungsabfalls eingebaut.
Ing. Markus Haidic

comtech it-solutions GmbH

Ich verwende ausschließlich comSCHÄCKE zur Erstellung von Anlagenbüchern. Im CAD Programm werden Betriebsmittel ausgewählt, Stromkreisbezeichnungen vergeben und 1:1 an comSCHÄCKE übertragen. Hier kontrolliere ich das Projekt noch einmal, überprüfe es auf mögliche Fehler, füge externe Dokumente wie Bescheide, Pläne usw. ein und bereite es auf die Übergabe an das Messgerät vor. Zum einen können die Daten direkt an das Messgerät übermittelt und dem Monteur auf die Baustelle mitgegeben werden, zum anderen kann das Projekt über die cloud an ein Tablet übermittelt und so dem Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden. Liegen die Messdaten vor, gehen sie den gleichen Weg wieder retour. Eine sehr durchdachte Lösung!
Ing. Franz Kral

Elektrotechniker/Ingenieurbüro aus Trieben

Das System von comSCHÄCKE bietet eine strukturierte Anleitung zum Anlagen prüfen mit der Möglichkeit Fotos, Pläne und dergleichen situationsabhängig miteinzubeziehen, was natürlich ein wichtiger Bestandteil eines Gutachtens ist. Summa summarum erhalten Ausführende dadurch die Sicherhheit eine gesetzeskonforme Anlagenprüfung erstellt zu haben.
Dipl.Päd.Ing.Bakk. Karl Hofer

Gerichtlich beeideter Sachverständiger für Elektrotechnik

Informationen zu comSCHÄCKE jetzt anfordern:

7 + 3 =

Diese Produkte könnten für Sie auch interessant sein:

comeconomy

Die komplette Warenwirtschaft mit Kalkulation, Auftragsbearbeitung, Projektverwaltung, Fakturierung, Auswertungen, Barverkauf, Stücklisten, Datanorm uvm.

cominfo

CRM-Lösung: Integriert in Outlook finden Sie eine Übersicht über alle Informationen, egal ob Geschäftspartner, Geschäftsfälle,Telefonate, Rechnungen, offene Posten oder Projekte.

comcad

DAS intelligente CAD-Programm – logisches und einfaches Arbeiten mit praxisnaher und umfangreicher Symbolbiliothek: Import von PDF-Plänen, Übergabe an comSCHÄCKE und an die Kalkulation von comeconomy.