
comSCHÄCKE wird zu comBUILDING und bleibt DIE Lösung im Bereich der elektrotechnischen Anlagendokumentation, baut aber den Einsatzbereich und die Leistungsfähigkeit aus.
comSCHÄCKE (comBUILDING)
DAS digitale Anlagenbuch
comSCHÄCKE ist die Softwarelösung in den Bereichen Anlagenbuch, Anlagenüberprüfung und Anlagendokumentation für die Elektrotechnik. Das Erstellen von unterschiedlichsten Anlagenarten wie z.B. Wohnungen, gewerbl. Anlagen, Baustellen, PV-Anlagen, E-Ladestationen u.v.m. wird mit comSCHÄCKE zum Kinderspiel. Über die leistungsstarke Comtech-Cloud können die Prüfberichte unter den verschiedenen Benutzern ausgetauscht werden. Die integrierten Schnittstellen zum Planungsprogramm comcad, DDS-CAD und den Messgeräten von Chauvin Arnoux und Metrel entfalten das magische Dreieck von comSCHÄCKE: Erfassen, Messen, Dokumentieren
Vorteile auf einen Blick:
- erfassen, messen, dokumentieren mit einem System
- einfach sicher, schnell: Anlagenbücher mit praktischer Unterstützung erstellen
- gibt die Sicherheit „es richtig zu machen“
- erste gesamtübergreifende Lösung für eine effiziente Projektabwicklung
- Messungen bzw. Prüfungen nach der OVE E 8101
- Überprüfungen von PV-Anlagen
- Geräteprüfungen und Überprüfungen von Beschneiungsanlagen
- ca. 5.500 Betriebsmittel | ca. 120.000 Messpunkte | ca. 75.000 Checks
FAQs
comSCHÄCKE wird zu comBUILDING und bleibt DIE Lösung im Bereich der elektrotechnischen Anlagendokumentation
Was ändert sich bei comSCHÄCKE?
Ab Q2.2024 wird der bisherige Produktname von comSCHÄCKE auf comBUILDING geändert. Diese Namensänderung hat keine Auswirkung auf Funktion, Support oder Weiterentwicklung dieser Software.
Muss ich als bestehender Nutzer von comSCHÄCKE irgendwelche Schritte setzen?
Nein, die Namensänderung des Produktes hat keinerlei Einfluss auf laufende Verträge, Lizenzen o.ä.
Kann man comSCHÄCKE auch weiterhin kaufen?
Da sich nur der Produktname ändert, ist das Softwarepaket grundsätzlich weiterhin verfügbar. Allerdings ab Q2.2024 nicht mehr unter der Bezeichnung comSCHÄCKE, sondern unter der neuen Produktbezeichnung comBUILDING.
Gibt es weiterhin Updates zu comSCHÄCKE?
Das Produkt comSCHÄCKE wird ab Q2.2024 unter dem neuen Namen comBUILDING laufend weiterentwickelt, supportet und „up to Date“ gehalten.
Warum wird comSCHÄCKE unbenannt?
Das Softwarepaket ist seit Jahren am österreichischen Markt sehr erfolgreich etabliert. Wir möchten die Erfolgsgeschichte dieser Softwarelösung natürlich ausbauen und künftig die Leistungsfähigkeit des Anlagenbuchs verstärken und somit die Schnittstellenmöglichkeiten und den Einsatzbereich erweitern. Um dies besser vermarkten zu können, erhält die Software einen neuen, markenneutralen Namen, der auch auf die Funktion und den Einsatz der Software abgestimmt ist.
Wer bietet comBUILDING an?
comBUILDING ist das bisher unter dem Namen comSCHÄCKE vermarktete digitale Anlagenbuch und wird unverändert von der Comtech GmbH (einem 100% Tochterunternehmen der REXEL Austria GmbH) weiterentwickelt, vertrieben und supportet.
Zeichnen, messen und dokumentieren mit System
Diese Produkte könnten für Sie auch interessant sein:
comeconomy
Die komplette Warenwirtschaft mit Kalkulation, Auftragsbearbeitung, Projektverwaltung, Fakturierung, Auswertungen, Barverkauf, Stücklisten, Datanorm uvm.
cominfo
CRM-Lösung: Integriert in Outlook finden Sie eine Übersicht über alle Informationen, egal ob Geschäftspartner, Geschäftsfälle,Telefonate, Rechnungen, offene Posten oder Projekte.