
comSCHÄCKE Aufbauschulung 2023
Mehr als 450 Kunden und mehr als 750 Anwender haben comSCHÄCKE bereits im Einsatz. Das Überprüfen von elektrischen Anlagen und die dazugehörige gesetzliche Dokumentation – wird immer komplexer und umfangreicher. In unserer comSCHÄCKE Aufbauschulung lernen Sie die neuen Funktionen kennen.
Kostenbeitrag und weitere Informationen
Zielgruppe: comSCHÄCKE Anwender
Kosten pro Person € 320,00 zuzüglich Umsatzsteuer, inklusive Verpflegung und Schulungsunterlagen
Schulungszeitraum: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Für diese Schulung ist eine vorherige Teilnahme an der Grundschulung empfehlenswert.
Schulungsinhalt
ETG1992; ETV2020; OVE E 8101
Was ist neu hinsichtlich der Anlagenprüfung und Dokumentation?
Wie ist der Spannungsabfall dokumentierbar?
Wie sind die aktuellen Anforderungen im comSCHÄCKE berücksichtigt?
ELEKTROMOBILIÄT | GERÄTEPRÜFUNG
Was fordern diese Normen in diesen Bereich?
E-Ladesäulenadapter in Verbindung mit comSCHÄCKE
Neues Messgerät MI3360
Neue Druckmöglichkeiten
PHOTOVOLTAIK UND ENERGIESPEICHER
Wie kann die Anlage aufgenommen werden?
Was ist gefordert laut OVE EN 62446-1
OVE-Richtlinie R 20 – Stationäre elektrische Energiespeichersysteme?
KPC Formular
NEUE ANLAGENARTEN, FUNKTIONEN, BML
Beschneiungsanlage
Straßenbeleuchtung (LS/gG Verteilungsleitungen)
Notstromversorgung
comSCHÄCKE VE (Verteilererkennung APP)
Rexel Bausteine
Neue Druckeinstellungsmöglichkeiten