Rechnungsprogramm für Elektriker – Einfach, schnell und gesetzeskonform

Elektrikerbetriebe in Österreich stehen täglich vor der Herausforderung, Projekte effizient abzuwickeln und gleichzeitig alle kaufmännischen Aufgaben korrekt und rechtssicher zu erledigen. Ein professionelles Rechnungsprogramm für Elektriker hilft dabei, diesen Spagat zu meistern: Es unterstützt bei der Angebotserstellung, automatisiert die Rechnungserstellung und sorgt für Transparenz bei der Kalkulation und Abrechnung von Leistungen.

Inhaltsverzeichnis

1. Warum Elektriker ein spezialisiertes Rechnungsprogramm brauchen

In der Elektrotechnik kommt es auf präzise Kalkulation, transparente Leistungserfassung und eine lückenlose Dokumentation an. Eine einfache Word- oder Excel-Lösung stößt hier schnell an ihre Grenzen. Moderne Rechnungsprogramme – wie jene von Comtech – bieten weit mehr als das reine Schreiben von Rechnungen:

  • Artikel- und Leistungskataloge speziell für das Elektrohandwerk
  • Automatische Steuersatzwahl (inkl. Reverse-Charge-Verfahren)
  • E-Rechnung für öffentliche Auftraggeber
  • Teil- und Abschlagsrechnungen bei Großprojekten
  • Integration mit Zeiterfassung und Projektmanagement

Diese Funktionen reduzieren nicht nur den Aufwand im Büro, sondern sorgen auch für eine rechtssichere und nachvollziehbare Abwicklung aller Aufträge.

2. cx.prime – Das Rechnungsprogramm für moderne Elektrikerbetriebe

Die cloudbasierte Lösung cx.prime wurde speziell für die Anforderungen von Handwerksbetrieben wie Elektrikern in Österreich entwickelt. Neben klassischen Faktura-Funktionen (Angebote, Rechnungen, Mahnungen) bietet cx.prime eine vollständige Projektverwaltung.

Ein integriertes Kalkulationssystem in cx.prime ermöglicht eine präzise Vorkalkulation auf Basis aktueller Artikelpreise, Lohnkosten und Arbeitszeiten – ideal für die Angebots- und Nachkalkulation:

  • Kalkulation auf Positionsebene
  • Einsatz von Artikeldatenbanken gängiger Großhändler (z. B. Schäcke, Sonepar, Limmert, Schrack und viele mehr)
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Kosten- und Leistungsauswertung pro Projekt

Damit behalten Elektrikerbetriebe stets den Überblick – vom ersten Angebot bis zur finalen Abrechnung.

Unser Tipp: cx.prime mobile als Ergänzung:
cx.prime mobile ist die ideale Ergänzung zu cx.prime. Mit der mobilen App erfassen Elektriker direkt auf der Baustelle ihre Leistungen, dokumentieren Änderungen oder erstellen sogar direkt vor Ort ein Angebot oder eine Rechnung in der WEB-Anwendung.

3. comECONOMY – speziell für Elektro- und Haustechnik

comECONOMY wurde speziell für Elektriker- und Haustechnikbetriebe entwickelt. Es unterstützt neben der Kalkulation auch Abrechnung, Administration, Projektleitung und Kundenservice. In Kombination mit comCAD ermöglicht es sogar eine vollautomatische Kalkulation mit Stücklisten aus Plänen und Installationszeichnungen. Das sorgt für eine durchgängige, nachvollziehbare Angebots- und Projektkalkulation – vom Erstkontakt bis zur Abrechnung.

Ob Reverse-Charge, UID-Prüfung, E-Rechnung oder Schnittstellen zu Steuerberatern (z. B. BMD): Die Rechnungssoftware von Comtech erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen in Österreich und unterstützt Elektrikerbetriebe bei einer professionellen und digitalen Arbeitsweise.

Fazit: Mit dem richtigen Kalkulationssystem für Elektriker den Arbeitsalltag erleichtern

Ein Rechnungsprogramm für Elektriker ist mehr als nur ein digitales Schreibwerkzeug. Es sorgt für klare Prozesse, spart Zeit und bringt Struktur in den gesamten Arbeitsalltag – vom Erstkontakt über die Kalkulation bis zur Zahlung. Mit cx.prime und cx.prime mobile bietet Comtech die ideale Lösung für Elektriker in Österreich: rechtssicher, modular, praxisorientiert – und optimal auf das Elektrohandwerk abgestimmt.

Weitere relevante Informationen