Die Anforderungen an moderne Handwerksbetriebe steigen: Kunden erwarten rasche Angebote, transparente Abrechnungen und verlässliche Kommunikation. Gleichzeitig gilt es, interne Abläufe effizient zu gestalten und gesetzlichen Vorgaben wie E-Rechnung oder Reverse-Charge gerecht zu werden. Genau hier unterstützt ein professionelles Rechnungsprogramm für Handwerker.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Warum ein Rechnungsprogramm für Handwerker unverzichtbar ist
- 2. Rechnungsprogramme für Handwerker von Comtech
- Fazit: Mit dem richtigen Rechnungsprogramm den Handwerksalltag erleichtern
1. Warum ein Rechnungsprogramm für Handwerker unverzichtbar ist
Gerade im Handwerk sind Rechnungen mehr als nur Papierkram: Sie bilden die Grundlage für eine saubere Projektabrechnung, sichern die Liquidität und sind Voraussetzung für den professionellen Außenauftritt. Eine spezialisierte Faktura-Software bringt viele Vorteile:
- Schnelle Angebots- und Rechnungserstellung
- Automatische Steuersatzwahl (inkl. Reverse-Charge)
- Teil- und Abschlagsrechnungen bei Bauprojekten
- Direkter Versand per E-Mail oder E-Rechnung (z. B. ebInterface)
- Verwaltung von offenen Posten und Mahnwesen
- Integrierte Artikel- und Leistungskataloge
Damit sparen Handwerksbetriebe nicht nur Zeit im Büro, sondern senken auch das Fehlerrisiko und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen – inklusive E-Rechnung für öffentliche Auftraggeber in Österreich.
2. Rechnungsprogramme für Handwerker von Comtech
Die Comtech it-solutions GmbH entwickelt seit über 40 Jahren digitale Lösungen für das Handwerk. Die Softwareprodukte sind modular aufgebaut und auf die praktischen Anforderungen am Bau und im Büro abgestimmt.
cx.prime – Das browserbasierte Rechnungsprogramm
Mit cx.prime erstellen Handwerker Angebote, Rechnungen und Mahnungen direkt im Browser – unabhängig vom Standort. cx.prime bietet:
- Cloudbasierte Fakturierung & Projektabwicklung
- Integration mobiler Baustellen-App
- Rechtssichere Erstellung von E-Rechnungen
cx.prime mobile – Mobile Auftragsabwicklung vor Ort
Die cx.prime mobile App ergänzt das Rechnungsprogramm ideal: Leistungen können direkt auf der Baustelle erfasst und Änderungen dokumentiert und sogar Lieferscheine vor Ort digital unterschrieben werden. Das sorgt für eine lückenlose Dokumentation und eine schnellere Abwicklung.
comECONOMY – Das Komplettsystem für Büro und Abrechnung
Für Handwerksbetriebe, die mehr wollen, bietet comECONOMY eine umfassende Lösung für Administration, Projektleitung und Kundenmanagement. Auch hier sind Faktura, Kalkulation und Schnittstellen zu Steuerberatern wie BMD direkt integriert.
comBUILDING – Revisionssichere Dokumentation
Vor allem für Elektrobetriebe bietet comBUILDING ein digitales Anlagenbuch zur strukturierten Dokumentation nach ÖVE/ÖNORM – ideal für normgerechtes Arbeiten mit direkter Verknüpfung zur Abrechnung.
Nahtlose Integration mit anderen Modulen
Ein großer Vorteil der Comtech-Lösungen: Sie arbeiten perfekt miteinander. Zeiterfassung, Angebotslegung und Rechnungsstellung greifen ineinander – so entsteht ein durchgängiger digitaler Prozess. Von der Baustelle bis ins Büro läuft alles effizient, transparent und gesetzeskonform.
Fazit: Mit dem richtigen Rechnungsprogramm den Handwerksalltag erleichtern
Ein durchdachtes Rechnungsprogramm ist im Handwerk heute kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Es vereinfacht nicht nur die Fakturierung, sondern strukturiert den gesamten kaufmännischen Ablauf – von der Angebotserstellung über die Projektverwaltung bis hin zum Mahnwesen.
Mit Lösungen wie cx.prime, comMOBILE und comECONOMY bietet Comtech flexible, modulare Systeme, die sich an den Alltag von Handwerksbetrieben in Österreich anpassen. Ob im Büro oder auf der Baustelle: Die Software spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt dafür, dass Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihr Handwerk.